Hier lernst du wie du die Tiere richtig behandeln solltest und Auswirkungen für sie wegen des Klimawandels.
Dein Tier glücklich und gesund halten
Mit dem Tier immer mal wieder zum Arzt gehen
Pflege (Haut/Fellpflege)
Ausreichend Bewegung
Fressen angepasst an das Tier
Streicheln, wenn es dem Tier gefällt
Das Tier nicht alleine halten (kommt auf das Tier an)
Klimawandel - Auswirkungen auf die Tiere
Wegen des Klimawandels könnten 50 Prozent der Tierarten und Pflanzenarten in den weltweit wichtigsten Naturregionen verloren gehen, wenn die Temperatur auf der Erde um 4,5 Grad ansteigt. Schon bei einem Anstieg um 2 Grad würde jede vierte Art in den definierten Schlüsselregionen verschwinden.
Laut dem NDR
https://www.ndr.de/ratgeber/klimawandel/
Tierversuche
Mehr als 10.000 hoch entwickelte Affen leiden und sterben jedes Jahr in Tierversuchslaboren der EU. Darunter 3.443 Affen allein in Deutschland im Jahr 2019. Bislang mussten für die Überprüfung von Kosmetika unzählige Tiere leiden und sterben - 2013 ist die letzte Stufe des EU-Tierversuchsverbots in Kraft getreten. Doch selbst hier gibt es noch Gesetzeslücken. 2019 wurden in Deutschland fast 3 Millionen Wirbeltiere in Versuchen „verbraucht“. Die Zahlen bleiben damit konstant hoch. Auch im Vergleich mit anderen EU-Staaten liegt Deutschland auf dem zweiten Platz.
Die Informationen und sind von hier.
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/tierversuche/
Finning
Pro Minute sterben ungefähr 140 Haie. Den Haien werden lebendig die Flossen abgeschnitten. Wenn die Flossen ab sind werden sie einfach wieder ins Wasser geschmissen. Auch Delfine werden lebendig geschlachtet um mit ihrem Fleisch Haie anzulocken. Und das alles um eine Haifischflossensuppe oder auch Schillerlocken zu essen. Und das auch in Deutschland.
Für Motivation jetzt anzufangen
Wenn wir jetzt nicht anfangen, werden unschuldige Tiere sterben.